Technik

KPM_Trabant_Zusatz_VS_MAKA_3313__05.jpg

Der zielgerechte Einsatz technischer Mittel ist maßgebend bei der Umsetzung individueller Projekte. - Ob durch 5-Achs-CNC-Fräsung, Lasercut oder 3D-Print

CAD-Planung (v.a. Rhinoceros), 3D-Scan, 3D-Visualisierung, CNC-basierte Produktion (4 CNC-Fräsen, 2 Lasercutter), Rapid Prototyping (2 3D-Printer), Thermoforming und nicht zuletzt präzise Handwerksmaschinen kommen bei der 'In-House'-Produkion zum Einsatz.
Wir verfügen über spezielle Software zur CAM-Bearbeitung (tebis) oder Scan-Daten-Verarbeitung (geomagic). Mit parametrischen Programmen (grasshopper) entwickeln wir komplizierte Tragwerke oder Fassaden.

Zusammen mit unseren Partnerfirmen für z.B. Guss oder Ätztechnik bieten wir eine größtmögliche Bandbreite an Fertigungstechniken.

Immer neue Projekte erfordern neuartige technische Lösungen, die bei der Erstellung von Mustern und Prototypen auf ihre Machbarkeit hin überprüft werden.

Präzision, Qualität und Ästhetik entstehen so aus dem Zusammenspiel von digtaler Technik und der langjährigen handwerklichen Erfahrung des Modellbauers.

www.youtube.com/user/lovissivol/videos