3D-Print

Rapid Prototyping

technik_3d_print_10.jpg
>
<

Diverse Verfahren des 3D-Drucks kommen zum Einsatz bei komplizierten 3D-Geometrien, z.B. unregelmäßigen Tragwerken, filigranen Strukturen, Modellmobiliar, Schmuck, d.h. bei allen Bauteilen, die mit herkömmlicher Technik nicht herzustellen sind.

Grundlage sind 'wasserdichte' Volumenmodelle (*.stl)

Stereolithographie (SLA)
Fused Filament Fabrication (FFF)
Lasersintern (SLS)
Fused Deposition Modelling (FDM)

MAKERBOT REPLICATOR 2:
für kostengünstige, schnelle und dabei stabile Formmodelle auf PLA-Basis.
Technologie: Fused Filament Fabrication (FFF)
Bauraum: 280/150/150mm
Auflösung: 0.1-0.34mm
Material: PLA in transluzent, weiß, schwarz und diverse Farben

FORMLAB form1+:
für kleine, hochauflösende und detailgetreue Bauteile in den Farben weiß, schwarz, grau und klar.
Technologie: Stereolithography (SLA)
Bauraum: 125/125/165 mm
Schichtstärke: 0.025-0.1mm
Material: Photoreaktives Harz

Verknüpfungen

Architekturmodelle (0)

Interactive (0)

Berlin - aktuelle Projekte (0)

Designobjekte (0)

Kunstproduktion (0)

Technik (0)

Service (0)